Blog Post

Swizz und RTL/Pro7

TV3, Swizz und RTL/Pro 7: Zu schön, um wahr zu sein

Das Wunder ist ausgeblieben: Die neuen TV-Sender TV3, Swizz und RTL/Pro 7 haben die etablierten Sender das Fürchten noch nicht gelehrt. Seit dem Spätsommer gibt es drei zusätzliche Gänge im TV-Menü: Schnell ein Häppchen Michelle Hunziker auf TV3, einen Bissen Daniela Lager bei RTL/Pro 7, noch rasch bei Swizz vorbei. Dann aber nichts wie zurück […]

Mehr lesen
Reisebüro Fernsehen

Reisebüro Fernsehen

Kuoni steigt beim englischen Fernsehkanal TV Travelshop ein. Dessen Programm könnte bald in der Schweiz zu sehen sein. Die Malediveninsel Baros ist ein kleines Paradies. Am Strand schwärmt ein englischer Tourist vom Champagner, der ihm bei der Ankunft kredenzt wurde. So schön kann das Leben sein – zumindest im Fernsehen. Die Impressionen von Baros werden […]

Mehr lesen
privaten TV-Sender

Lacher gesucht

Die unzähligen Talk- und Liveshows der privaten TV-Sender leben von vollen Zuschauerrängen. Doch das Studio-Publikum ist Mangelware. Sie werfen mit den Tickets für ihre TV-Shows gleich im Dutzend um sich. Auf der Strasse, in der Szenebeiz und überall, wo sich junge Leute treffen, tauchen sie auf: Im Stundenlohn bezahlte Helfershelfer der TV-Produzenten haben die schwierige […]

Mehr lesen
Total lustig

Total lustig

Die meisten Fernsehsender haben sie im Programm: Comedys. Eine FACTS-Jury wählte die besten aus. Ein Mexikaner mit doppeltem Penis, ein nackerter Volksmusikmoderator aus Bayern, eine furzende Bulldogge als Talkgast, präsentiert von einem Grossmaul: ein typisches Abendmenü bei «TV Total» auf Pro 7. Moderator Stefan Raab tut uns das seit bald einem Jahr an. Jetzt wird […]

Mehr lesen
Kapstadts

Kapstadts: Die Lifestyle-Metropole an der Spitze Afrikas

Eine Stadt ist guter Hoffnung: Fünf Jahre nach dem Ende der Apartheid ziehen Kapstadts Traumlandschaften Filmer, Fotografen und Touristen aus aller Welt an. Das neue Lifestyle-Mekka rückt Europa immer näher. Der Startschuss zum vierten Drehtag fällt für die 54-köpfige Filmcrew kurz nach sieben Uhr morgens. Der Song «Jump» der Rockgruppe Van Halen dröhnt aus den […]

Mehr lesen
Helsinki

Helsinki – Lichtermeer im dunklen Norden

Tageslicht gibt es in Helsinki im Winter nur zwischen 9 und 15 Uhr. Dafür geniessen die Bewohner der finnischen Hauptstadt die langen Nächte umso ausgiebiger. Mit viel Kultur, Kunst und Kulinarischem. Die Stimmung in der Männerrunde der Sauna Kotiharjun im Herzen Helsinkis ist fröhlich, das Bier fliesst in Strömen. Ein Seemann erzählt zur Gaudi seiner […]

Mehr lesen
007

Vater der 007-Welten

Futuristische Ideen, technische Spielereien, raffinierte Tricks: Filmarchitekt Ken Adam prägte die wichtigsten James-Bond-Filme. Als Ronald Reagan im Januar 1981 ins Weisse Haus einzog, verlangte er den War Room zu sehen. Der neue Hausherr musste enttäuscht werden. Einen Kriegsraum gibt es im Weissen Haus nicht. Das Bild einer imposanten Kommandozentrale für Krisensituationen, das der Präsident und […]

Mehr lesen
Herzbube

Herzbube in Nöten

Kunstmaler Jérôme Rudin ist Dauergast in der Regenbogenpresse. Jetzt sorgt er für handfeste Schlagzeilen: als angeblicher Plagiator. Jérôme Rudin versteht die Welt nicht mehr. Der 25-jährige Kunstmaler gilt als Top-Shot der Westschweizer Szene und sorgt trotzdem für Negativ-Schlagzeilen. Die Westschweizer Zeitung «24 Heures» wirft ihm in grosser Aufmachung vor, zwei seiner Bilder seien Plagiate. Tatsächlich […]

Mehr lesen
Anwältin der Ghetto-Gangster

Anwältin der Ghetto-Gangster

«Was in Los Angeles geschieht, ist auch in der Schweiz möglich», warnt die Fachfrau für Gang-Kultur, Barbara Cottman Becnel. Barbara Cottman Becnel ginge äusserlich glatt als Republikanerin durch. Doch das Gold um die Handgelenke, das gediegene Kostüm, die feinrandige Designerbrille und der lila Lidschatten trügen. Die Afroamerikanerin sympathisiert eher mit den gefährlichsten Ghetto-Gangstern von Los […]

Mehr lesen
Spätes Glück

Spätes Glück

Schweizer Mütter bekommen immer später ihr erstes Kind. Der Beruf hat Vorrang. Früher war die Kanzlei ihr Arbeitsplatz. Jetzt schöppelt und wickelt sie ihre kleine Tochter zu Hause. Christina Reutter, 41, ist vor kurzem Mutter einer Tochter geworden. Die renommierte Juristin hat sich bewusst spät für ein Kind entschieden. «Ich wollte mich erst einige Jahre […]

Mehr lesen